-
Gut besucht war der Themenabend: Chancen der Photovoltaik und Ergebnisse der Wärmebildkamera-Aktion der "Klimastadt".
-
Porträt - Reihe von Betrieben, die die HGV - Initiative für die Klimastadt unterstützen (Teil 6)
-
Die „Klimastadt“ Geislingen gehört zu den Gewinnern im Wettbewerb „Digitale Zukunftskommune“ der Landesregierung von Baden - Württemberg.
-
Staatssekretär Bareiß: Erneut starke Antragszahlen beim Förderprogramm Heizen mit erneuerbaren Energien.
-
Stadt Geislingen nutzt als erste Kommune im Zollernalbkreis neue Fördermöglichkeiten bei der Schaffung von Ü3 Betreuungsplätzen.
-
Am 21. März haben Landrat Günther-Martin Pauli und Bürgermeister Oliver Schmid am Heuberg, Gewann Stellewasen, die ersten Bäume für eine neue Waldfläche gepflanzt.
-
Porträt - Reihe von Betrieben, die die HGV - Initiative für die Klimastadt unterstützen (Teil 4)
Bäckerei Koch „Jeder sollte einen Beitrag zum S chutz der Natur leisten“ -
Am vergangenen Freitag, 16. März 2018 erhielt der Wald- und Naturkindergarten am Schopflenwald in Geislingen den kirchlichen Segen.
Einträge insgesamt: 93