Die grüne Seite
„Es ist das Schöne an modernen LED-Leuchten, dass sie mit dem Anschalten sofort da sind. Man muss nicht wie bei alten Neon-Röhren länger warten.“ Der Geislinger Bäckermeister Franz Koch ist begeistert von seinem Umbau der Backstube. Mit Hilfe eines Zuschusses des Landes Baden-Württemberg hat er den Betrieb energiesparend erneuert. Alte Backöfen wurden durch energieeffizientere ersetzt. Stromfressende alte Kühlgeräte wurden ausgetauscht. Neue sparsame Technik erlaubt einen verringerten Energieverbrauch. Dreißig Prozent weniger zeigen sich auch in geringeren Kosten. Die Modernisierung erreicht dabei auch die Privaträume. Auf dem Dach produziert eine 13,8-Kilowatt-starke Photovoltaikanlage grünen Strom.
Der gemeinsame Familienbetrieb wird von Franz und Sonya Koch seit 1985 in dritter Generation geführt. Heute hat die Firma drei feste Kräfte und zwei Aushilfen. Gegründet wurde die Bäckerei von Otto Koch im Jahre 1932. Er baute damals das ehemalige Rathaus zu dem Bäckereibetrieb um, der heute noch in der Schlossstrasse1 in Geislingen zu finden ist. Wenn man die Leidenschaft der Familie für Umwelt- und Klimaschutz kennt, macht der Einkauf dort noch mehr Freude. Es schmecken die täglich frischen verschiedenen Brotsorten, Brötchen und Laugengebäck, süße Stückchen und Kuchen noch besser.
Als Sportbegeisterter ist Franz Koch in jeder freien Minute draußen in der Natur. Er sieht im gemeinsamen Handeln einen Schritt für die Bewahrung der Schöpfung: „Jeder sollte einen Beitrag zum Schutz der Natur leisten.“ Deshalb unterstützen die Kochs die „Klimastadt“ und die HGV-Initiative dazu.
Franz Koch wünscht sich, dass jede und jeder zum Schutz des Klimas aktiv ist. Es können auch einfache Dinge sein. Weniger Auto fahren, zu Fuß einkaufen gehen oder Fahrrad fahren, die Elektroautos in der Stadt nutzen. Es geht darum, weniger Energie zu verbrauchen. Man soll auch in Privaträumen auf LED-Leuchten umstellen. Diese hätten auch eine längere Lebensdauer als herkömmliche Glühbirnen. „Ich würde mich freuen, wenn sich noch mehr Betriebe und Geschäfte an der HGV-Initiative für die ,Klimastadt‘ beteiligen würden“, fügt der Bäckermeister hinzu, nicht ohne den Besucher auf die große Auswahl an Torten und Pralinen aufmerksam gemacht zu haben: „Alles selbst gemacht von Meisterhand.“
Bäckerei-Konditorei Franz Koch,
Schloßstraße 1, 72351 Geislingen,
Telefon: 07433/8543, Telefax: 07433/6694,
Internetseite: http://www.baeckerei-fkoch.de/
E-Mail: franz@baeckereikfkoch.de